Da sich die Gesetzeslage im Bezug auf mein FPV-Hobby im Juni 2020 massiv verändern wird und die Information des BAZL ungenügend ist, habe ich ein stündiges Interview mit dem “Leiter Arbeitsgruppe Drohnen” des Schweizerischen Modellflugverbandes durchgeführt.
BetaFPV 75X Mods
Im neuesten Video zeige ich diverse Mods für den BetaFPV 75X.
Die Whoop Saison steht vor der Tür
Mit den fallenden Temperaturen und immer weniger Tageslicht, werden die ganz kleinen Quads, Tiny Whoops, wieder interessant. Um bei dieser Saison schon von Anfang an dabei zu sein, habe ich mich bereits jetzt damit auseinandergesetzt welche guten Micro-Quads zur Zeit auf dem Markt sind. Das wichtigste vorneweg: Tiny Whoops sind jetzt auch Brushless! 😀
Ich habe mich dazu entschieden, einen Eachine US65 und einen BetaFPV Beta75X zu kaufen. Der Beta75X ist für das Wohnzimmer schon zu stark und wird wohl als mein “kurz mal raus und Spass haben” oder in der “Turnhalle fliegen” Micro-Quad sein. Der Eachine US65 dagegen werde ich als “normalen” Tiny Whoop fürs Wohnzimmer und Races verwenden. Da der eine 2S und der andere 1S ist, kann man die beiden nur begrenzt vergleichen und ich denke dass bei Tiny Whoop Races 2S oft nicht zugelassen sein wird.
Hier nun ein Paar Links zu den entsprechenden Micro-Quads und Ersatzteile / Zubehör
BETAFPV BETA75X 2S BRUSHLESS WHOOP (PH 2.0, FRSKY)
Achtung: Diesen Quad gibt es in zwei Varianten. Mit 1x XT30 2S und 2x “Tiny Whoop” 1S Batterien. In den Schweizer Shops gibt es nur jenen mit 2 einzel Batterien, beim Hersteller im Import auch den anderen mit XT30 Akkus.
Zu kaufen bei:
BETAFPV BETA65X 2S BRUSHLESS WHOOP (FRSKY)
Zu kaufen bei:
Eachine US65 / UK65
- Drohne (Incl. Ladegerät für Whoop Akkus auch HV Akkus laden kann!)
- Propeller 3 Blatt (4 Blatt soll besser sein!)
- Propeller 4 Blatt (sollen besser sein als 3 Blatt) Typ A
- Propeller 4 Blatt (sollen besser sein als 3 Blatt) Typ B
- Ersatz Frame
- Ersatz Canopy
Allgemeines Zubehör
- BETAFPV 260MAH 1S LIHV BATTERIE (Es gibt auch 300er, K.A. was mehr sinn macht)
- Kabel für mehr Umpf für die Tiny Whoop Akkus (Da mehr Strom durch kann)
Ich hoffe, dass meine Lieferungen bald ankommen. Leider kommt bei mir alles aus China, da die BetaFPV Quads in der Schweiz noch nicht verfügbar waren zum Zeitpunkt der Bestellung.
Es wird auch sicher das eine oder Andere YouTube-Video dabei raus schauen. 😉
Wing Time II
Endlich konnte ich die Maiden-Flüge der beiden Wings durchführen. 🙂
In den folgenden zwei Videos erwarten euch unterhaltsame Momente, zwischen Freudensprüngen und Verzweiflung. Viel Spass!
Wing Time
Winterzeit = Bastelzeit
Diese Aussage hat auch in diesem Winter wieder viel wahres und da es nicht so viel Sinn macht in dieser Winter-Saison Quadcopter zu bauen [1], habe ich mich den Flügeln zugewandt. Leider steht bei beiden Flügeln der Maiden-Flug noch an (das Wetter ist äusserst Flug-Unfreundlich) doch die Build Videos sind inzwischen online. Der SkyShadow S800 ist die Budget- und der TBS Caipirinha II die Luxus-Variante:
Sobald das Wetter mit macht, folgen natürlich zu beiden Flügeln entsprechende Maiden- und Setup-Videos.
[1] Weil die Technologie bis in drei Monaten wohl schon wieder neue, coole Dinge hervorgebracht hat.
DJI Mavic Air: Unboxing, Kurz-Review und warum sie meine Wahl ist als Kamera-Platform (Gesetze…)
Mit der Mavic Air hat Dji erneut den Markt für Kamera-Plattformen aufgemischt. Kurz gesagt ist die Leistung etwa so wie die Mavic Pro aber die Grösse und das Gewicht in der Region der Spark. In diesem Video beleuchte ich die vergleiche ich die verschiedenen Mavic Modelle und deren Vor- sowie Nachteile. Besonders für Schweizer ist diese Drohne äusserst spannend!
LiPo Ladegerät Temperatur-Sensor
Im aktuellsten Video zeige ich Dir wie du für wenig Geld Temperatur-Sensoren für dein LiPo Ladegerät bauen kannst. Damit bricht das Ladegerät ab wenn der Akku beim Laden (oder auch Entladen) zu warm wird. Somit wird die Gefahr eines LiPo Feuers minimiert.
Das 3D-Objekt kann bei Thingiverse heruntergeladen und die Sensoren bei Banggood gekauft werden.
3D Druck FAQ: Schichthöhen und Infill (Video)
ZOHD Nano Talon Build und Maiden Video
Verlinkung der Videos von YouTube und neues Fun Race Video
Damit meine Videos von YouTube einfacher gefunden werden können, habe ich eine Video Wissensdatenbank eingerichtet, in welcher die interessanten Videos aus den Bereichen
- FPV Racing und Acro Videos
- Technische Wissens Videos
- Bastel und Tinker Videos
- Zeitraffer und Natur Videos
verlinkt habe.
Zusätzlich habe ich auch noch gerade ein Video vom FPV Fun Race training in Wynigen mit FPVBern hochgeladen: